Zucker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zucker

Viel Fisch, tierische Eiweiße, gute Öle, frisches Obst und Gemüse: So sieht offenbar eine Ernährung aus, die den Krebszellen den Treibstoff entzieht.
04.02.2013 14:43

Essen wie die Eskimos Wenn die Krebszelle verhungert

Kohlenhydrate werden vom Körper sehr schnell in Zucker umgewandelt. Und Zucker nährt das Hirn. Doch nicht nur das. Auch Krebszellen leben von Zucker, und zwar ausschließlich. Kann der Verzicht auf Kohlehydrate und Zucker bösartige Tumore besiegen? Von Ina Brzoska

Hier dürfte das rechte Maß bereits überschritten sein ...: Tortenwettessen in New York.
17.07.2012 07:05

Frage & Antwort, Nr. 233 Macht Zucker abhängig?

Die Gier nach Süßem scheint manchmal schlicht unersättlich. Wie gern würde man den Zuckerkonsum reduzieren, doch irgendwie kommt man von dem Süßkram nicht los. Er holt uns aus dem Mittagstief und hebt auch noch die Stimmung. Da drängt sich ein Verdacht auf: Könnte es sein, dass Zucker süchtig macht? Von Andrea Schorsch

In Bäckereien gibt es noch die typischen Karamellhasen zu Ostern.
13.04.2012 09:23

Erstmals chemisch analysiert Karamell enthält 4000 Substanzen

Mit einer neuen Methode gelingt es Forschern, Karamell in seine chemischen Bestandteile zu zerlegen. Aus erhitztem Zucker entstehen durch das Karamelisieren mindestens 4000 Substanzen. Im Karamell selbst sind nur noch 10 Prozent Zucker nachweisbar.

Als Tee sollte man Stevia besser nicht verzehren. Noch ist nicht klar, welche Inhaltsstoffe bei dem Aufguss gelöst werden.
21.03.2012 15:10

Süßkraut statt Zucker Abnehmen mit Stevia?

Seit Dezember 2011 ist der neue Süßstoff in der EU zugelassen: der Stevia-Extrakt. Nicht nur seine Süßkraft ist 200 bis 300 Mal höher als die von Zucker, er ist zudem auch noch kalorienfrei. Damit scheint er für Diäten bestens geeignet. Doch es gilt einiges zu beachten.

Eine Mitarbeiterin "schminkt" bei Niederegger in Lübeck einen Weihnachtsmann aus Marzipan.
14.12.2011 12:55

Persi- und nicht Marzipan Gentest entlarvt Panschereien

Marzipan ist eine beliebte Süßigkeit in Deutschland. Besonders an Weihnachten findet man die Leckerei, die ursprünglich aus dem Orient stammt, vermehrt auf dem bunten Teller. Außer Mandeln und Zucker darf in Marzipan hierzulande nichts enthalten sein. Doch ein Gentest spürt jetzt geringe Mengen an Aprikosen- oder Pfirsich-Kernen auf.

Paradiesische Zustände für Süßkram-Fans. Aber wie kommt der Körper mit dem Zucker zurecht?
18.10.2011 07:22

Frage & Antwort, Nr. 194 Wie viel Zucker verträgt ein Mensch?

Da ist er wieder: der Heißhunger auf Süßes, der einen zielstrebig auf die nächste Fruchtgummi-Tüte zusteuern lässt. Was würde eigentlich passieren, wenn es nun nicht bei ein paar Bärchen bliebe, sondern darauf noch Schokolade, Bonbons und Limo den Weg in den Magen fänden? Von Fabian Maysenhölder

9951827.jpg
10.07.2011 10:51

Voll auf Zucker, auch ohne Geschmack Fliegen haben Kalorien-Sensor

Wenn die Energievorräte im Körper aufgebraucht sind, bevorzugen Fruchtfliegen kalorienreichen und verdaulichen Zucker, selbst wenn sie diesen nicht schmecken. Forscher schließen darauf, dass die Fliegen einen geschmacksunabhängigen Stoffwechsel-Sensor besitzen.

Jugendliche sprechen auch mit dem anderen Geschlecht ihres Alters einen eigenen Stil.
15.04.2011 12:20

Äh, voll fett, Digger! Jugendliche spielen mit Sprache

Manchmal zucken wir zusammen, wenn wir im Bus oder in der S-Bahn zuhören müssen, wie sich Jugendliche miteinander unterhalten. Das Phänomen der Jugendsprache ist uralt und selbst von Wissenschaftlern kaum zu fassen. von Jana Zeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen