Kurznachrichten

Rettungen im Mittelmeer Ärzte ohne Grenzen versorgt 315 Migranten an Bord der "Geo Barents"

Das von der Nichtregierungsorganisation Ärzte ohne Grenzen betriebene Schiff "Geo Barents".

Das von der Nichtregierungsorganisation Ärzte ohne Grenzen betriebene Schiff "Geo Barents".

(Foto: Carmelo Imbesi/ANSA via ZUMA Pre)

Nach weiteren Rettungen im Mittelmeer hat die Organisation Ärzte ohne Grenzen insgesamt 315 Bootsmigranten an Bord der "Geo Barents" geholt. Das teilten die zivilen Seenotretter am späten Donnerstagabend mit.

Die Helfer berichteten von sechs Einsätzen in der maltesischen Such- und Rettungszone. An Bord befänden sich damit demnach 11 Frauen und 304 Männer und wiederum davon seien 73 minderjährig. Ärzte ohne Grenzen kritisierte, dass die maltesischen Behörden den in Seenot geratenen Menschen nicht geholfen hätten. Das Land vertritt eine strenge Migrationspolitik und lässt Schiffe ziviler Seenotretter selten in seinen Häfen Menschen an Land bringen.

Von den Küsten Nordafrikas aus versuchen die Menschen, in oft seeuntauglichen Booten die EU zu erreichen. Die Überfahrt ist gefährlich, und es kommt immer wieder zu Unglücken. Laut Zahlen der Vereinten Nationen starben in diesem Jahr bislang fast 810 Migranten im zentralen Mittelmeer oder gelten als vermisst. Meist bringen die Hilfsorganisationen die geretteten Bootsmigranten nach Italien.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen