Kurznachrichten

Rösler und Brüderle müssen zittern Druck auf FDP-Führung wächst

In der FDP nimmt vor der Wahl der Druck auf Spitzenkandidat Rainer Brüderle und Parteichef Philipp Rösler zu. In mehreren Landesverbänden gibt es bereits Überlegungen, das Spitzenduo bei einem schlechten Ergebnis und dem Verlust der Regierungsbeteiligung abzulösen, wie die Nachrichtenagentur dpa aus Parteikreisen erfuhr. Rösler wiederum wolle versuchen, nach einer Ablösung von Fraktionschef Brüderle diesen Posten selbst zu übernehmen. Sollte die FDP aus dem Bundestag fliegen, dürften Brüderle und der seit 2011 amtierende Bundesvorsitzende Rösler aber ohnehin nicht zu halten sein. In aktuellen Umfragen kommt die FDP auf fünf bis sechs Prozent. Bei einem Erfolg für Schwarz-Gelb wollen die beteiligten, maßgeblichen Verbände die Pläne zurückstellen.

Mehr zum Thema:
Wer sollte seine Stimme splitten?
Seehofer fordert Stopp der FDP-Kampagne

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen