Wirtschaft

Eye Tracking fürs iPhone? Apple kauft deutsche Technik-Schmiede

Das Brandenburger Unternehmen ist darauf spezialisiert, die Blickrichtung von Menschen zu verfolgen.

Das Brandenburger Unternehmen ist darauf spezialisiert, die Blickrichtung von Menschen zu verfolgen.

Apple findet in Brandenburg Verstärkung. Der iPhone-Konzern übernimmt ein Unternehmen aus Teltow, das die Notebooks und Smartphones um eine wertvolle Funktion bereichern könnte.

Der iPhone-Hersteller Apple hat sich einem Zeitungsbericht zufolge im Bereich Blickmessungen (Eye Tracking) verstärkt. Die Financial Times (FT) berichtet, der US-Konzern habe das brandenburgische Technologieunternehmen SensoMotoric Instruments (SMI) übernommen.

Der nach eigenen Angaben seit "geraumer Zeit" als SMI-Geschäftsführer eingesetzte Anwalt Ali Sahin von der Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek wollte den Zeitungsbericht nicht kommentieren. "Ich darf dazu nichts sagen." Auch über die Größe des Unternehmens und die Zahl der Mitarbeiter schwieg er sich aus. Wäre an der Geschichte nichts dran, hätte er sie vermutlich klar dementiert.

Die US-Online-Zeitung Axion berichtete, Apple habe zwar nicht die Übernahme von SMI bestätigt, aber erklärt, der Konzern übernehme ab und an kleinere Technologieunternehmen. Sie würden aber nicht über Gründe und Pläne sprechen.

Anfang der 1990er-Jahre gegründet, entwickelt SMI Anwendungen des computergestützten Sehens, Systeme zur Messung von Blick- und Augenbewegungen. Apple könnte die Technologie in Notebooks, Bildschirmen und im Smartphone einsetzen.

Quelle: ntv.de, vpe/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen