Niedriger Ölpreis Deutsche Autofahrer sparen Milliarden
09.12.2015, 14:15 Uhr
In den vergangenen anderthalb Jahren fiel der Ölpreis um mehr als 60 Prozent.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Ölpreise schonen in diesem Jahr den Geldbeutel der deutschen Autofahrer. Am meisten sparen die Verbraucher an den Diesel-Zapfsäulen.
Die Autofahrer in Deutschland profitieren erheblich von dem Ölpreisverfall: Die Tankrechnung Deutschlands fällt im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Milliarden Euro niedriger aus. Das berichtet die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf Berechnungen des Mineralölwirtschaftsverbandes. Demnach wurden in diesem Jahr 2,9 Milliarden Euro beim Tanken von Benzin eingespart und 7,6 Milliarden Euro an den Diesel-Zapfsäulen. Beim Diesel entfalle jeweils etwa die Hälfte auf den privaten und den gewerblichen Verkehr.
An diesem Dienstag war der Ölpreis auf den tiefsten Stand seit fast sieben Jahren gefallen. In London fiel der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent erstmals seit 2009 unter die 40-Dollar-Marke (37 Euro), bevor er bei 40,26 Dollar schloss. In New York wurde ein Fass der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar zwischenzeitlich zum Preis von unter 37 Dollar gehandelt.
Grund für den Ölpreisverfall ist vor allem die Entscheidung der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec): Die Opec hatte entschieden, ihre Fördermenge nicht zu drosseln. Der Preis für Rohöl auf den Weltmärkten ist in den vergangenen anderthalb Jahren um mehr als 60 Prozent gefallen.
Quelle: ntv.de, vko/AFP