Überraschender Anstieg Deutsche Exporte erreichen Rekordwert
09.07.2015, 09:37 Uhr
(Foto: REUTERS)
Exporte im Wert von saisonbereinigt 102,1 Milliarden Euro in einem Monat - einen solch hohen Wert hat der deutsche Außenhandel zuvor noch nie erreicht. Für die meisten Ökonomen kommt die Entwicklung unerwartet.
Die deutschen Exporte sind im Mai überraschend weiter gestiegen und haben eine neue Bestmarke erreicht. Kalender- und saisonbereinigt kletterten die Exporte um 1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat auf das Rekordhoch von 102,1 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Exporte um 4,6 Prozent höher.
Die Importe stiegen um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 79,3 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Auf Jahressicht betrug der Anstieg 3,0 Prozent.
Im Resultat ergab sich kalender- und saisonbereinigt ein Außenhandelsüberschuss von 22,8 Milliarden Euro. Das ist der höchste Überschuss seit 1991. Ökonomen hatten vorab nur mit einem Aktivsaldo von 20,3 Milliarden Euro gerechnet.
Vor allem Handel mit EU-Ausland floriert
Der Überschuss in der Leistungsbilanz betrug nach vorläufigen Berechnungen der Bundesbank im Mai 11,1 Milliarden Euro. Ökonomen hatten einen deutlich größeren Aktivsaldo von 16,3 Milliarden Euro erwartet.
Am besten liefen die Exportgeschäfte mit EU-Ländern, die nicht der Eurozone angehören, wie etwa Großbritannien und Polen. Die Ausfuhren in diese Länder legten im Jahresvergleich um 8,2 Prozent zu. Die Warenexporte in die Staaten der Eurozone wuchsen um 5,1 Prozent. Der Zuwachs der Exporte in alle EU-Länder betrug 6,2 Prozent.
Dagegen zeigte sich das Exportgeschäft mit Ländern außerhalb Europas, den sogenannten Drittstaaten, nach starken Zuwächsen in den Vormonaten etwas schwächer. Die Ausfuhren in Länder wie die USA, China und Indien legten nur um 2,3 Prozent zu.
Quelle: ntv.de, jog/DJ