Wirtschaft

Zwei heiße Kandidaten für BER Gesellschafter beraten Mehdorn-Nachfolge

Der BER soll in der zweiten Hälfte 2017 öffnen.

Der BER soll in der zweiten Hälfte 2017 öffnen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wer besteigt nun den Schleudersitz des Berliner Flughafenchefs? Laut Zeitungsberichten gibt es einen internen und eine externen Kandidaten. Dabei ist noch gar nicht klar, ob der Nachfolger von Hartmut Mehdorn schon heute benannt wird.

Die Eigentümer des neuen Hauptstadtflughafens BER treffen sich heute, um über einen Nachfolger für Flughafenchef Hartmut Mehdorn zu beraten. Dazu kommen in Berlin der Regierende Bürgermeister Michael Müller, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zusammen. Ob bereits ein neuer Flughafenchef benannt werden wird, ist noch unklar.

Nach "Tagesspiegel"-Angaben soll der Geschäftsführer des Flugzeugtriebwerkherstellers Rolls Royce Deutschland, Karsten Mühlenfeld, Mehdorns Nachfolger werden. Dem Blatt zufolge haben sich die Eigentümer der Flughafengesellschaft (FBB) darauf verständigt. Der Manager solle den Job kurzfristig antreten, rechtzeitig vor der nächsten regulären Sitzung des Flughafenaufsichtsrates Mitte März.

Berlins Regierender Bürgermeister Müller hatte sich bereits für eine interne Lösung ausgesprochen - und unter den Verantwortlichen konkret Technikchef Jörg Marks hervorgehoben. Flughafen-Sprecher Ralf Kunkel hielt sich bedeckt: "Wir äußern uns zu Spekulationen grundsätzlich nicht."

Mehdorn hatte nach Querelen mit dem Aufsichtsrat im Dezember seinen Rücktritt als Geschäftsführer bis spätestens Ende Juni angekündigt.

Quelle: ntv.de, wne/dpa/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen