Wirtschaft

Schlingerndes Twitter-Schiff Mitbegründer soll's nun richten

Jack Dorsey

Jack Dorsey

(Foto: dpa)

Die Zeit als Interimschef ist vorüber - Jack Dorsey steht nun wieder richtig auf der Kommandobrücke von Twitter. Nach enttäuschenden Zahlen soll der 38-Jährige das rote Zahlen schreibende Unternehmen auf Kurs bringen.

Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey rückt dauerhaft zurück an die Spitze des kriselnden Online-Kurzbotschaftendienstes. Der Verwaltungsrat habe Dorsey Ende September bestätigt, erklärte das US-Unternehmen in einer Börsenmitteilung. Der 38-Jährige werde auch weiter dem Verwaltungsrat angehören, die Leitung dort aber abgeben. Außerdem behalte Dorsey den Chefposten des ebenfalls von ihm gegründeten Finanzdienstleisters Square.

Twitter hatte zuletzt enttäuschende Geschäftsberichte vorgelegt und die Nutzerzahl seit dem Börsengang im Herbst 2013 nicht so stark steigern können wie erwartet. Im Juli war Dorsey zunächst als Interimschef zurückgekehrt, nachdem der bisherige Unternehmenschef Dick Costolo seinen Rücktritt eingereicht hatte. Dorsey war bereits zwischen 2007 und 2008 Twitter-Chef.

Twitter hat nach eigenen Angaben weltweit gut 300 Millionen aktive Mitglieder. Seit seiner Gründung hat das soziale Netzwerk noch keinen Gewinn gemacht. Von April bis Juni schrieb das Unternehmen einen Verlust von 137 Millionen US-Dollar.

Ende Juli räumte Dorsey Wachstumsprobleme ein. Neue Angebote von Twitter hätten sich bisher nicht wie gewünscht in einer höheren Nutzerzahl niedergeschlagen, sagte er. "Das ist inakzeptabel und wir sind darüber nicht glücklich." Finanzchef Anthony Noto erklärte damals, nennenswertes Wachstum sei für einen "erheblichen" Zeitraum nicht zu erwarten.

Quelle: ntv.de, wne/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen