Wirtschaft

Preisverfall beim Rohöl Moskau setzt auf Venezuela

Wie genau ist noch unklar: Russlands Energieminister Alexander Nowak (Archivbild) soll den Preisrutsch aufhalten.

Wie genau ist noch unklar: Russlands Energieminister Alexander Nowak (Archivbild) soll den Preisrutsch aufhalten.

(Foto: REUTERS)

Die Lage ist offenbar ernst: Die fallenden Erträge aus dem Ölexport reißen in Russland und Venezuela klaffende Lücken in den Staatsetat. Eilig bemühen sich die beiden Länder um eine neue Rohöl-Allianz jenseits der Opec.

Russland will gemeinsam mit dem Opec-Staat Venezuela gegen den Preisverfall am Rohölmarkt vorgehen. Beide Seiten hätten beschlossen, dazu Vorschläge zu erarbeiten, sagte Energieminister Alexander Nowak nach einem Treffen mit dem venezolanischen Außenminister Rafael Ramirez in Moskau.

Bei weiteren Gesprächen in der kommenden Woche sollten Einzelheiten erörtert werden. Zu konkreten Plänen wollte sich Nowak nicht äußern. Sondierungen mit der Organisation erdölexportierender Länder (Opec), zu der Russland nicht gehört, hatten zuletzt keine Ergebnisse gebracht. Weil Russland die westlichen Wirtschaftssanktionen wegen der Ukraine-Krise immer stärker zu spüren bekommt, ist es umso mehr auf die Einnahmen aus seinem Ölreichtum angewiesen.

Selbst verschuldete Abhängigkeit

Die linke Regierung in Venezuela braucht das Geld aus dem Ölgeschäft, um Schulden im Ausland zu tilgen und Sozialprogramme zu finanzieren. Beide Staaten haben es in den vergangenen Jahren nicht geschafft, den Rohstoffreichtum in einer Phase historisch hoher Ölpreise zum Ausbau der eigenen Wirtschaftsstrukturen zu nutzen. Weil sowohl Russland als auch Venezuela konstante Einnahmen aus dem Rohölexport benötigen, gelten beide Staaten als abhängig von den seit jeher schwankungsanfälligen Weltmarktpreisen.

Der Ölpreis ist seit Juni um etwa 30 Prozent gefallen. Die Opec-Staaten könnten bei ihrem nächsten Treffen am 27. November über eine Senkung der Ölförderung entscheiden, um den Preis über ein geringeres Angebot zu stabilisieren.

Quelle: ntv.de, mmo/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen