Wirtschaft

Mit dem Frappucino zur Wursttheke Rewe holt sich Starbucks in Supermärkte

Den Einkauf erledigen und teuren Kaffee schlürfen - für Rewe und Starbucks offenbar ein vielversprechendes Konzept.

Den Einkauf erledigen und teuren Kaffee schlürfen - für Rewe und Starbucks offenbar ein vielversprechendes Konzept.

(Foto: imago stock&people)

Starbucks-Kaffee lässt sich demnächst auch beim Einkauf im Rewe schlürfen. Zunächst in zentralen Filialen sollen Ableger der US-Kette eröffnen. Beide Unternehmen haben große Erwartungen an die Zusammenarbeit.

Rewe holt sich die amerikanische Kaffeehauskette Starbucks in die Supermärkte. Bereits im kommenden Jahr sollen die ersten Starbucks-Stores in Rewe-Filialen in zentralen Großstadtlagen eröffnet werden, wie die Unternehmen mitteilten. Wie in "normalen" Starbucks-Läden sollen die Kunden dort Kaffee, Getränke und Speisen vor Ort verzehren oder für unterwegs mitnehmen können. 

Starbucks
Starbucks 85,43

Rewe will nach den Worten von Konzernvorstand Lionel Souque mit dem neuen Angebot das Einkaufen bei der Supermarktkette "noch attraktiver" machen. Starbucks-Europa-Chef Kris Engskov erhofft durch die Zusammenarbeit Zugang zu neuen Kunden. Rewe betreibt in Deutschland über 3000 Supermärkte. Starbucks hat in Deutschland bislang 159 Filialen. 

Die Zusammenarbeit von Rewe und Starbucks spiegelt die Bemühungen der großen Supermarktketten, den Kunden mehr Einkaufserlebnisse zu bieten. Auch viele große Edeka-Supermärkte locken längst mit Cafes und integrierten Imbissangeboten.

Quelle: ntv.de, bdk/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen