100 Kilometer für drei Euro Erdgas-Motorrad hat TÜV
23.10.2008, 09:42 UhrEin von der Universität Bayreuth entwickeltes Erdgas-Motorrad hat jetzt die TÜV-Zulassung erhalten. Das teilt der Initiativkreis Erdgas als Kraftstoff in Bayern (IEK Bayern) in München mit.
Es soll sich um das erste zweirädrige Erdgasfahrzeug der oberen Leistungsklasse handeln: Der Umbau erfolgte auf Basis einer Maschine mit 1171 Kubikzentimetern Hubraum und 96 kW/130 PS. Die Füllung des zusätzlichen Erdgastanks soll rund zwei Euro kosten, was für eine Strecke von 60 bis 80 Kilometern reicht - das entspreche Kraftstoff-Kosten von drei Euro für die Distanz von 100 Kilometern.
Der ursprüngliche Benzintank blieb unverändert, was eine Gesamtreichweite von 400 Kilometern erlauben soll. Im Erdgasbetrieb soll das Motorrad laut dem IEK Bayern 78 Prozent weniger Kohlenmonoxid und 28 Prozent weniger Kohlendioxid als im Benzinbetrieb ausstoßen.
Quelle: ntv.de