Ab 8. April Uralt-Kindersitze verboten
04.04.2008, 15:17 UhrKindersitze, die vor 1995 hergestellt wurden, dürfen vom kommenden Dienstag an in Deutschland nicht mehr verwendet werden. Darauf weist die Aktion Autokindersitz hin, die unter anderem von ADAC, Kinderschutzbund, Verkehrssicherheitsrat und der Gewerkschaft der Polizei getragen wird.
Beginne das ECE-Prüfzeichen am Kindersitz mit einer 03 oder 04, entspreche dieser den aktuellen Sicherheitsvorschriften. Eine mit 00, 01 oder 02 beginnende Prüfnummer weise dagegen auf einen alten Sitz hin und solle von den Eltern aus dem Verkehr gezogen werden.
Wer seine Kinder im Auto weiter auf diesen veralteten Sitzen mitfahren lässt, riskiert den Angaben zufolge ein Verwarnungsgeld von bis zu 35 Euro. Die Änderung in der Straßenverkehrsordnung setze eine entsprechende EU-Richtlinie um.
"In vielen deutschen Autos ticken Zeitbomben", sagte Steffen Kahnt von der Aktion. Noch immer kauften so manche Eltern für ihren Nachwuchs auch "Kindersitz-Dinosaurier" auf Flohmärkten. Sitze ohne Bedienungsanleitung oder mit versteckten Beschädigungen stellten ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Insgesamt würden Autokindersitze zwar immer besser, die Mehrzahl der Kinder werde aber im Fahrzeug nicht richtig gesichert.
Quelle: ntv.de