Unterhaltung

Charles statt Elizabeth Commonwealth-Gipfel ohne Queen

Ließ Charles nach Sri Lanka fahren und genießt das englische Klima: Die Queen.

Ließ Charles nach Sri Lanka fahren und genießt das englische Klima: Die Queen.

(Foto: dpa)

Das hat es noch nie gegeben: Königin Elizabeth II. lässt erstmals seit 40 Jahren einen Commonwealth-Gipfel aus. In Großbritannien wird der Verzicht auf den Flug nach Sri Lanka sofort als Zeichen zugunsten Charles' gewertet.

Queen Elizabeth II. wird nicht zur Konferenz der Commonwealth-Staaten im November in Sri Lanka reisen. Das gab der Buckingham Palast in London bekannt. Die Königin werde von ihrem Sohn, Thronfolger Prinz Charles, vertreten. Grund sei, dass der Palast derzeit darauf achte, dass die 87 Jahre alte Monarchin nicht zu viele Langstreckenflüge absolviere.

Es ist das erste Mal seit 40 Jahren, dass die Queen den alle zwei Jahre stattfindenden Gipfel mit den Regierungschefs der 54 Commonwealth-Staaten verpasst. In Großbritannien wurde die Entscheidung als erstes Anzeichen dafür gewertet, dass die Königin etwas kürzertreten und mehr Verantwortung in die Hände von Thronfolger Charles legen will. Ein Abdanken gilt jedoch als ausgeschlossen.

Die Queen hatte sich bereits zum Commonwealth-Gipfel 2007 in Uganda von Charles begleiten lassen. Entgegen früherer Mutmaßungen soll Charles nach dem Tod der Königin auch wieder die Rolle des Commonwealth-Vorsitzenden übernehmen. Die Mitgliedsstaaten haben sich nach Informationen der BBC hinter den Kulissen darauf geeinigt.

Verständnis für eure Majestät

Die Queen ist formal das Oberhaupt des Staatenbundes. Dessen Generalsekretär Kamalesh Sharma zeigte in einem Statement Verständnis. "Die Familie des Commonwealth als Ganzes hat Verständnis und Respekt für die Entscheidung Ihrer Majestät." Mit dem 64-jährigen Charles verbinde die Commonwealth-Staaten eine enge Verbindung.

Elizabeth, die im Juni den 60. Jahrestag ihrer Krönung begeht und seit 61 Jahren Königin und Staatsoberhaupt ist, gilt als glühende Verfechterin des nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Bündnisses. Dem Commonwealth gehören vor allem frühere britische Kolonien an. In 15 Staaten außer Großbritannien ist die britische Königin noch immer Staatsoberhaupt.

Quelle: ntv.de, soe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen