Andy Warhol hat es geahnt Youtube erlaubt 15 Minuten
30.07.2010, 10:43 UhrDas Videoportal YouTube erhöht die erlaubte Höchstdauer von Videos von zehn auf 15 Minuten. Gefeiert wird dieses Ereignis mit einer "ruhmreichen" Aktion.
Das Videoportal YouTube hat die erlaubte Höchstdauer von Videos von zehn auf 15 Minuten erhöht. Dies geschehe auf Wunsch vieler Nutzer des Internetportals, auf dem die Teilnehmer ihre eigenen Videos veröffentlichen können, teilte die Firma mit. Die längere Dauer "war der Wunsch Nummer eins" der Nutzer, schrieb der YouTube-Mitarbeiter Joshua Siegel im offiziellen Blog. "Wir haben euch erhört, heute haben wir das Vergnügen, euch mitzuteilen, dass wir die Begrenzung der Beiträge auf 15 Minuten erhöht haben", schrieb Siegel. Die Verlängerung sei durch technischen Fortschritt möglich geworden.
Die zeitliche Begrenzung gilt nur für private Nutzer, offizielle YouTube-Partner können bereits ausführlicheres Material veröffentlichen. Auf der Website sind zusehends professionelle Produktionen wie Spielfilme und Fernsehserien zu sehen. YouTube wurde 2006 für 1,65 Milliarden Dollar vom Internetkonzern Google aufgekauft. Die Website teilte im März mit, jede Minute würden 24 Stunden Videomaterial hochgeladen.
Siegel weist darauf hin, dass längere Videos, die schon mal zurückgewiesen wurden, vor einem erneuten Upload unter "Meine Videos" gelöscht werden müssen.
15 Minuten Ruhm
Um die neue Clip-Dauer gebührend zu würdigen, veranstaltet Youtube in Anlehnung an Andy Warhol die Aktion "15 Minutes of Fame" ("15 Minuten Ruhm"). Nutzer können Videos in der entsprechenden Länge drehen, in denen sie der Welt etwas über sich mitteilen können. Die Clips müssen mit "yt15minutes" getaggt sein und am 4. August hochgeladen werden. Einige der besten Clips will Youtube auf seiner Homepage präsentieren und so den Verfassern zu ihren 15 Minuten Ruhm verhelfen.
Quelle: ntv.de, kwe/dpa