Touring von BMW wächst 5er Kombi startet im September
11.06.2010, 13:59 Uhr
Künftig wieder mit mehr Platz im Heck: der neue 5er Touring von BMW.
Ab dem Herbst wird der neue 5er Touring von BMW bei den Händlern stehen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger hat er an Länge zugelegt und bietet mehr Laderaum.
BMW bietet den 5er ab September auch wieder als Kombi an. Die Preise für die traditionell Touring genannte Version beginnen bei 42.600 Euro. Damit liegen sie etwa 2500 Euro über der vergleichbaren Limousine, teilte das Unternehmen bei der Präsentation in München mit.
Der Kombi wächst im Vergleich zum Vorgänger um acht Zentimeter auf 4,91 Meter. So steigt auch das Ladevolumen um 40 auf 560 Liter. Wird die künftig dreigeteilte Rückbank umgeklappt, lassen sich bis zu 1670 Liter verstauen. Wie der Vorgänger bietet der neue Touring eine separat zu öffnende Heckscheibe.
Verschiedene Antriebsvarianten
Als Antrieb stehen zunächst zwei Reihensechszylinder-Benzinmotoren sowie ein Sechszylinder- und ein Vierzylinder-Diesel zur Auswahl. Das Einstiegsmodell ist der BMW 520d Touring mit 135 kW/184 PS und serienmäßiger Start-Stopp-Funktion. Er erreicht maximal 222 km/h und kommt auf einen Verbrauch von 5,2 Litern. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 137 g/km.
Der zweite Diesel im 530d steht mit 180 kW/245 PS, 243 km/h, 6,4 Litern und 169 g/km in der Liste. Für den kleinsten Benziner im 523i nennt BMW 150 kW/204 PS, 231 km/h, 7,9 Liter und 185 g/km, im Top-Modell 535i lauten die Angaben 225 kW/306 PS, 250 km/h, 8,6 Liter und 201 g/km. Geschaltet wird jeweils von Hand mit sechs Gängen oder gegen Aufpreis mit der neuen Achtstufen-Automatik.
5er-Reihe ist komplett
Die 5er-Reihe ist mit Limousine, Gran Tourismo und Touring komplett - auf der gleichen Plattform wird es aber noch weitere Modelle geben: Bereits Anfang 2011 zeigt BMW auf dieser Basis den Nachfolger für das 6er Cabrio, dem im Herbst 2011 das Coupé folgen wird. Außerdem dementiert BMW nicht mehr, dass auch das viertürige 6er Gran Coupé als Konkurrent des Mercedes CLS bereits seine Serienfreigabe bekommen hat.
Quelle: ntv.de, dpa