Weder Buch noch Flasche Airbags mit Kraft
18.12.2006, 11:47 UhrAutofahrer sollten immer darauf achten, dass sich während der Fahrt keine Fremdkörper zwischen ihnen und dem Airbag befinden. Das Risiko, dass ein Buch oder eine Flasche im Ernstfall vom Airbag auf den Körper des Insassen geschleudert werden, werde bislang stark unterschätzt, berichtet die in Heidelberg erscheinende Fachzeitschrift "HNO" (Ausgabe 12/2006).
Bei einem Aufprall breche ein Airbag mit 200 bis 300 Stundenkilometer aus der Fahrzeugverkleidung. Fremdkörper in den Händen der Insassen würden dann ungebremst auf den Körper geschleudert und könnten schwere Kopf- und Augenverletzungen verursachen.
Quelle: ntv.de