Nachfolger noch namenlos Alfa Romeo löst 147 ab
02.12.2009, 11:37 Uhr
Hat noch keinen Namen: der Nachfolger des Alfa Romeo 147.
Für die Klasse seltene Ausstattungsmerkmale und eine neue Plattform: Diese Merkmale sollen den Nachfolger des Kompaktmodells 147 ausmachen.
Alfa Romeo bereitet die Ablösung des Kompaktmodells 147 vor. Der bislang noch namenlose Nachfolger wird seine Publikumspremiere Anfang März auf dem Autosalon in Genf haben und im April zu den Händlern in Deutschland kommen. Die Preise stehen zwar noch nicht endgültig fest. Sie sollen bei etwa 21.000 Euro beginnen.
Der 147-Nachfolger steht auf einer neu entwickelten Plattform und soll eine Reihe von serienmäßigen Ausstattungsmerkmalen bekommen, die in dieser Klasse bislang selten sind. So wird es einen "DNA-Schalter" geben, mit dem der Fahrer den Charakter von Federung und Lenkung ändern kann. Außerdem bekommen alle Modelle ein Sperrdifferential, ein elektronisches Stabilitätssystem und eine Start-Stopp-Automatik.
Unter der Motorhaube bieten die Italiener zunächst einen 1,4 Liter großen Vierzylinder-Benziner mit 88 kW/120 PS oder 125 kW/170 PS oder zwei Dieselmotoren mit 1,6 Litern Hubraum und 77 kW/105 PS sowie 2,0 Litern und 125 kW/170 PS. Zum Sommer 2010 soll dann das Sportmodell Quadrifoglio Verde folgen, dessen 1,8-Liter großer Vierzylinder mehr als 169 kW/230 PS leisten soll.
Quelle: ntv.de, dpa