Allgemeine Inflation Audi hebt die Preise an
03.04.2012, 13:59 Uhr
Unter den betroffenen Modellen ist auch der A5 Sportback.
(Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora)
Im Zuge der allgemeinen Inflation wird Audi ab dem 30. April für sechs seiner Modelle die Preise um 1,1 Prozent anheben. Das heißt, dass für die Fahrzeuge etwa 350 Euro mehr zu Buche schlagen.
Wer sich in Zukunft einen Audi kauft, muss bei sechs Modellen tiefer in die Tasche greifen. Die Preissteigerung um 1,1 Prozent begründen die Ingolstädter mit einer allgemeinen Inflation. Ab 30. April 2012 werden die Grundpreise für Ausstattungs- und Motorvarianten der Baureihen A1, A5, A7 und Q3 sowie für die Modelle A6 Limousine und A6 Avant angehoben.
Am Beispiel der Benziner-Einstiegsvarianten bedeutet das: Der A1 mit 1.2 TFSI steht künftig mit 16.400 Euro (bisher: 16.100 Euro) in der Preisliste, der A1 Sportback mit 17.250 Euro (16.950 Euro). Für das A5 Coupé 1.8 TFSI ruft Audi mindestens 34.400 Euro (34.200) auf, für das Cabrio 39.000 Euro (38.800 Euro) und für den Sportback 33.600 Euro (33.350).
Der A6 2.0 TFSI kostet wenigstens 36.500 Euro (36.100 Euro), die Avant-Version 38.850 Euro (38.450 Euro). Für den A7 2.8 FSI multitronic müssen die Kunden mindestens 49.400 Euro (48.900 Euro) überweisen. Der Q3 startet als 2.0 TFSI quattro ab 31.850 (31.550).
Für die Diesel-Modelle heißt es: Das A1 Einstiegsmodell mit 1.6 TDI gibt es ab 18.550 Euro (bisher 18.200 Euro). Beim A1 Sportback mit dem 90PS-Aggregat werden 20.800 Euro (20.450) fällig. Für das A5 Coupé mit 2.0 TDI verlangt Audi jetzt 37.900 Euro (37.700). Der A5 Sportback mit nämlicher Motorisierung wird 35.400 Euro (35.150) kosten.
Der A6 mit 2.0 Liter-Diesel-Aggregat schlägt jetzt mit 38.900 Euro (38.500) zu Buche. Ein A7 3.0 TDI multitronic und 204 PS werden 52.400 Euro (51.900) fällig. Wer sich für einen Dieselgetriebenen Q3 entscheidet muss 30.250 Euro (29.900) hinlegen.
Quelle: ntv.de, sp-x/hpr