Offen gegenüber Elektroantrieben Autokäufer mit Ansprüchen
21.09.2009, 16:55 Uhr
Ein Elektroauto darf nicht mehr kosten als ein Wagen mit herkömmlichem Antrieb.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Potentielle Autokäufer stehen dem Elektroantrieb grundsätzlich positiv gegenüber, stellen jedoch Ansprüche an Preis und Wartezeit.
Einem Auto mit Elektroantrieb stehen fast 90 Prozent der potenziellen Neuwagenkäufer grundsätzlich positiv gegenüber. Das geht laut dem ADAC in München aus einer Online-Umfrage des Automobilclubs hervor. Allerdings stellen die Befürworter gewisse Ansprüche: So wollen zum Beispiel fast 40 Prozent der Befragten für ein Elektroauto nicht mehr Geld ausgeben als für ein gleichwertiges Fahrzeug mit herkömmlichem Antrieb.
Und jeder Fünfte möchte höchstens eine Stunde warten müssen, bis der Wagen wieder genug Strom zum Weiterfahren "getankt" hat. Von den 4146 Befragten lehnen 6,5 Prozent einen Elektroantrieb ab. Die restlichen Befragten wussten noch nicht, was sie von einem Elektroauto halten sollen.
Quelle: ntv.de, dpa