3er wird aufgepeppt BMW legt nach
18.01.2010, 10:37 Uhr
Der muss noch ein bisschen halten: BMW hat den 3er zum neuen Modelljahr leicht aufgewertet.
(Foto: eb.andriuolo)
Für das aktuelle Modelljahr legt man bei BMW an den 3er Hand an. Die gängigsten Motoren wurden leicht modifiziert und die Karosserie optisch etwas retuschiert. Preislich bleibt allerdings alles beim Alten.
Die BMW 3er Reihe wird zum Modelljahr 2010 aufgewertet. Gezielte Design-Modifikationen, ein umfangreich erneuertes und erweitertes Motorenangebot und neue Ausstattungen sorgen beim neuen 3er Coupé und 3er Cabrio für zusätzliche Attraktivität. Neue Antriebseinheiten stehen auch für die Limousine und das Touring Modell zur Auswahl. Als Inbegriff für eine überlegen günstige Relation zwischen Fahrfreude und Kraftstoffverbrauch geht der neue BMW 320d EfficientDynamics Edition an den Start. Mit einem Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von 4,1 Litern je 100 Kilometer will er neue Maßstäbe für Effizienz in der Mittelklasse setzen.
Im Modelljahr 2010 erfüllen sämtliche Motorvarianten der BMW 3er Reihe die Abgasnorm EU5. Das Motorenangebot wird um neue Einstiegsvarianten für das Coupé und das Cabrio sowie um ein neues Diesel-Einstiegsmodell für den BMW 3er Touring erweitert. Zur Markteinführung des neuen BMW 3er Coupé und des neuen 3er Cabrio ist jeweils auch das Modell 318i zu haben, das von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 105 kW/143 PS angetrieben wird. Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselantrieb des neuen BMW 316d Touring leistet 85 kW/115 PS.
Das für alle Karosserievarianten der BMW 3er Reihe erhältliche Topmodell BMW 335i wird jetzt von einem 3,0-Liter großen Reihensechszylinder-Motor mit BMW TwinPower Turbo Technologie, High Precision Injection und Valvetronic angetrieben. Die Leistung von 225 kW/306 PS wird mit nochmals deutlich optimierten Verbrauchs- und CO2-Werten kombiniert. Ein Plus an Leistung und Drehmoment bei weiter gesteigerter Effizienz zeichnet auch die neuen Motoren der ebenfalls für alle Karosserievarianten verfügbaren Modelle BMW 325d (150 kW/204 PS) und BMW 320d (135 kW/184 PS) aus. Darüber hinaus weisen die Modelle BMW 318d Limousine und BMW 318d Touring ein gesteigertes Drehmoment bei reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten auf.
Quelle: ntv.de, mme/ar