Auto

Hommage in Orange BMW studiert M1 neu

BMW würdigt den 30. Geburtstag des Supersportwagens M1 mit einer neuen Designstudie: Als Hommage an das erste selbst entwickelte Auto der M GmbH.

Das Unternehmen stellte den Entwurf für einen neuen Mittelmotor-Sportwagen am Wochenende beim Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2008 in Cernobbio (Italien) vor. Konkrete Produktionsabsichten gibt es nach BMW-Angaben aber nicht.

In "Liquid Orange"

Die Studie "M1 Hommage" soll zeigen, wie ein kompromissloser Sportwagen im Stil des M1 heute aussehen würde, sagte Pressesprecher Ulrich Knieps mit Blick auf die keilförmige Flunder. Für sie hat BMW eigens die Sonderfarbe "Liquid Orange" gemischt. Wie der 1978 präsentierte Vorgänger hat die Studie ein kantig geschnittenes Design, eine flache Schnauze mit kompakter BMW-Niere, große Lüftungsöffnungen auf der Fronthaube und schwarze Lamellen über der Heckscheibe.

Unter einer ähnlichen Abdeckung steckte beim Original-M1 ein 3,5 Liter großer Sechszylinder mit 204 kW/277 PS. Außerdem haben die Designer die beiden BMW-Logos an den Finnen übernommen, mit denen die Dachlinie bis zum hinteren Abschluss verlängert wurde. Und aus den Klappscheinwerfern wurden Leuchtringe, die man nur sieht, wenn die Scheinwerfer tatsächlich angeschaltet sind.

Kein Comeback geplant

Zwar habe der M1 auch 30 Jahre nach seiner Premiere nichts von seinem Reiz verloren, sagt Ludwig Willisch, seit 1. Januar neuer Chef der M GmbH in München. Doch konkrete Planungen für ein Comeback des Supersportlers gebe es derzeit nicht. "Es geht auch bei der M GmbH nicht nur um Lust und Leidenschaft, sondern wir sind auf Erwerb ausgerichtet und müssen Geld verdienen", sagt Willisch. "Mit den 456 Exemplaren von damals würde uns das heute sicherlich nicht gelingen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen