Wasserstoff-Forschungsfahrzeug BMW über 300 km/h
21.09.2004, 07:20 UhrBMW hat mit einem Wasserstoff-betriebenen Forschungsfahrzeug einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Das teilt der Autohersteller in München mit.
Der H2R genannte Prototyp erreichte auf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Miramas in Frankreich über die Distanz von einem Kilometer eine Spitzengeschwindigkeit von 300,19 Kilometer pro Stunde (km/h). Die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h absolvierte der Einsitzer in sechs Sekunden.
Mit den Fahrleistungen werde demonstriert, dass Wasserstoff konventionelle Kraftstoffe ablösen kann - ohne dass Autofahrer auf die Dynamik heutiger Fahrzeuge verzichten müssen, hieß es. Als Antrieb des H2R dient ein Zwölfzylindermotor mit sechs Litern Hubraum und 210 kW/285 PS. Basis des Verbrennungsmotors ist das Benzin-Triebwerk des BMW 760i. Modifiziert wurde vor allem die Kraftstoffeinspritzung, die den speziellen Eigenschaften von Wasserstoff angepasst werden musste.
Dabei profitierte das Forschungsteam von den Ergebnissen aus der Serienentwicklung des künftigen BMW-Wasserstoffmotors. Noch während der Produktionszeit der aktuellen 7er-Limousine will BMW ein Modell dieser Baureihe auf den Markt bringen, das sowohl mit Wasserstoff als auch mit Benzin betrieben werden kann.
Quelle: ntv.de