Auto

Diesel-Langversion BMW weitet 7er-Palette aus

BMW weitet die Palette der 7er-Baureihe aus. Wie der bayerische Autohersteller mitteilte, wird es für das Flaggschiff im Zuge einer Überarbeitung nicht nur fünf neue oder optimierte Motoren, sondern auch eine weitere Modellvariante geben.

Erstmals bietet BMW laut Klaus Borgmann, Bereichsleiter Entwicklung Antrieb, auch in der Langversion einen Diesel an. Diese Variante, die bei den Benzinern 6300 Euro Aufpreis kostet, verfügt über 14 Zentimeter mehr Radstand und ist mit 5,18 Metern auch 14 Zentimeter länger als das konventionelle Modell. Allerdings wird der 730Ld erst im vierten Quartal des Jahres ausgeliefert.

Bis dann haben die Kunden die Wahl zwischen insgesamt zehn Modellen mit sechs Motoren: den beiden Dieseln 730d mit sechs Zylindern und 170 kW/231 PS und 745d mit acht Zylindern und 220 kW/300 PS sowie vier Benzinern, die mit sechs, acht oder zwölf Zylindern ein Spektrum von 190 kW/258 PS bis 327 kW/445 PS abdecken. Bis auf den V12-Motor sind alle Motoren erneuert oder überarbeitet worden. BMW wirbt mit dadurch teilweise deutlich gesteigerten Leistungswerten und einem konstanterem oder verringertem Verbrauch.

Die Preise für den überarbeiteten Siebener, der vom 9. April an beim Händler stehen wird, beginnen laut BMW bei 61.500 Euro für den 730d. Günstigster Benziner ist der 730i für 62.000 Euro. Als teuerstes Modell in der Preisliste firmiert weiterhin der 760Li für stolze 117.300 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen