Auto

Toyotas wilde Mini-SUV-Studie C-HR Concept passt in keine Schublade

toyota_c-hr-concept_1.jpg

Mit einem breitschultrigen Crossover-Modell will Toyota auf dem wachsenden Markt der Kompakt-SUV punkten. Der moderne kleine Bruder des RAV4 vereint unterschiedliche Designlinien in sich und ist auch beim Antrieb ein Hybride.

Toyota gibt auf dem Pariser Salon (4. bis 19. Oktober) einen Ausblick auf ein neues Crossover-Modell, das sich unterhalb des Kompakt-SUV RAV4 einordnen wird. Erste Fotos zeigen einen schnittigen Zweitürer, der Elemente eines SUV - wie ausgestellte Radhäuser und Offroad-Beplankung - mit der abfallenden Dachlinie eines Coupés verbindet.

Besonders auffällig sind die schmalen Scheinwerfer und die stark herausmodellierten Rückleuchten, die die breiten Schultern des Konzeptcars betonen sollen. Angekündigt ist bereits, dass die Studie über einen Hybridantrieb verfügt. Auf den Markt kommen könnte der Wettbewerber für Nissan Juke, Opel Mokka und Skoda Yeti innerhalb der nächsten zwei Jahre.

Bis zum Start des neuen Mini-SUV klafft eine Lücke im Modellprogramm der Marke. Der seit 2009 in dieser Klasse angebotene Mini-Allrader Urban Cruiser ist mittlerweile wegen schwacher Verkaufszahlen aus dem Programm genommen worden. Der Fünftürer zählte zwar zu den Pionieren des mittlerweile sehr erfolgreichen Segments, konnte mit hohen Preisen und unansehnlichem Innenraum aber nie überzeugen.

Quelle: ntv.de, ail/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen