Ford bringt zweite Generation C-Max kommt als Siebensitzer
23.08.2010, 15:52 UhrDie zweite Generation des C-Max kommt auf den Markt. Zu haben ist das Modell von Ford als Standardversion und erstmals auch als Siebensitzer.
Ford bietet ab November die zweite Generation des C-Max erstmals als Siebensitzer an. Die Preise für die kurze Version beginnen bei 18.600 Euro, die Grand C-Max genannte Langversion kostet 1.500 Euro Aufpreis, ist 14 Zentimeter (4,52 Meter) länger und besitzt hinten zwei Schiebetüren.
Für beide Karosserien stehen vier Benzinvarianten mit 1,6-Liter Hubraum und zwischen 77 kW/105 PS und 134 kW/182 PS zur Wahl. Als Diesel offeriert Ford vier unterschiedliche Aggregate mit 1,6 und 2,0 Liter Hubraum und einer Leistung zwischen 70 kW/90 PS und 120 kW/163 PS. Für die leistungsstärkeren Selbstzünder wird ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe angeboten.
Mit elektronischen Helfern
Die Ausstattungsvarianten Ambiente (Basis), Trend (1.500 Euro Aufpreis) und Titanium (3.500 Euro Aufpreis zur Basis) werden ebenfalls für beide Längen angeboten. Elektronische Helfer wie Einpark-Assistent, Toter-Winkel-Assist und elektrische Heckklappe gibt es als Option.
Der konventionelle C-MAX verfügt über ein Gepäckraumvolumen zwischen 471 und 1.723 Liter. Beim Grand C-Max finden bei umgeklappten Rücksitzen bis zu 1.742 Liter im Kofferraum Platz. Die erste Generation des C-Max wird seit 2003 im Werk in Saarlouis gebaut und erhielt 2007 eine Modellpflege.
Quelle: ntv.de, sp-x