Auto

Meistverkaufter Sportwagen Chevrolet Camaro schlägt alle

Sportwagen ur-amerikanischster Prägung: Chevrolet Camaro.

Sportwagen ur-amerikanischster Prägung: Chevrolet Camaro.

Bei Chevrolet darf man sich über einen sagenhaften Marktanteil von 45 Prozent des amerikanischen Sportwagenmarktes freuen. Im ersten vollen Jahr seit dem Debüt der Neuauflage des Camaro konnte vor allem viele Neukunden vom Sportwagen-Klassiker überzeugt werden.

Mit seit Mai vergangenen Jahres 100.000 verkauften Fahrzeugen ist Chevrolets Camaro der im ersten vollen Umsatzjahr meistverkaufte Sportwagen in den USA. Damit überholt der Camaro seinen stärksten Wettbewerber um 20.000 Einheiten und belegt nun 45 Prozent des US-amerikanischen Sportwagenmarktes.

John Fitzpatrick, Chevrolet Camaro Marketing Manager, begründet den Erfolg mit der Anziehungskraft, die das Fahrzeug auf treue Fans, aber auch auf Chevrolet-Erstkäufer ausübe. Wurde das Modell zum Verkaufsstart noch überwiegend von bestehenden Chevrolet-Kunden oder -Liebhabern gekauft, sind die Camaro-Käufer heute rund zu 50 Prozent Chevrolet-Neukunden.

Kampfpreise auf US-Markt

Allerdings dürfte wohl der günstige Preis eine entscheidende Rolle spielen. Schon ab 22.680 Dollar (rund 19.000 Euro) ist das Muscle-Car zu haben. Dafür bekommen Käufer in Europa kein vergleichbares Auto. Der Ford Mustang ist aber sogar schon 22.145 Dollar zu haben.

Erwartet wird, dass die Verkaufszahlen auch außerhalb der USA nach oben gehen, da Chevrolet die Exportproduktion für seine größten Märkte wie beispielsweise Brasilien, China, Russland oder Südkorea erhöht hat. In Europa werden Camaro Coupé und Cabriolet im Frühjahr 2011 in die Chevrolet-Produktreihe aufgenommen.

Quelle: ntv.de, mme/ar

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen