Limousine mit Anspruch Continental Flying Spur
19.01.2005, 12:00 UhrBentley stellt dem Continental GT Coup jetzt eine viertürige Luxuslimousine zur Seite. Der neue Continental Flying Spur soll nach Angaben der britischen Luxusmarke in Crewe in Mittelengland die Leistung und Designmerkmale des Zweitürers aufnehmen und zugleich den Insassen das für Bentley typische Maß an Raum, Komfort und Luxus bieten. Weltpremiere und Markteinführung der neuen Limousine seien noch für dieses Frühjahr vorgesehen, teilte ein Sprecher in Berlin mit.
Der verlängerte Radstand der Limousine verschafft den Fondpassagieren laut Bentley im Vergleich zum Zweitürer mehr Beinfreiheit. Außerdem bieten sich den Innenraumdesignern mehr Gestaltungsmöglichkeiten: Kunden können zwischen einer Viersitzer-Ausführung mit einer Mittelkonsole zwischen den elektrisch verstellbaren Rücksitzen und einer fünfsitzigen Variante mit durchgängiger Rückbank wählen.
Die Technik basiert weitgehend auf der des Continental GT - beide Fahrzeuge wurden laut Hersteller von Anfang an parallel entwickelt. Wie den Zweitürer treibt den Flying Spur ein 6,0 Liter großer W-Zwölfzylinder-Motor mit doppelter Turbo-Aufladung an. Das Aggregat leistet 412 kW/560 PS und beschleunigt das Fahrzeug auf eine sportwagen-ähnliche Höchstgeschwindigkeit von 305 Kilometer pro Stunde (km/h). Der Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 wird in weniger als fünf Sekunden absolviert. Für die Kraftübertragung sorgen ein Sechsgang-Automatikgetriebe und permanenter Allradantrieb.
Zwar steht der genaue Preis des Continental Flying Spur noch nicht fest. Nach Auskunft des Bentley-Sprechers wird er sich jedoch im Bereich des Continental GT bewegen. Dieser kostet ab 160.000 Euro.
Quelle: ntv.de