Große Nachfrage Daimler baut mehr Elektro-Smarts
14.06.2010, 10:34 UhrEigentlich wollte Daimler eine Testflotte von 1000 Elektro-Smarts an den Start schicken. Wegen der großen Nachfrage wird das aber nicht reichen.

Daimler plant 500 zusätzlich Elektro-Smarts.
Daimler stockt die Produktion des elektrisch angetriebenen Smarts auf. Zwar wird der Kleinwagen erst ab 2012 in den Handel kommen. Der Hersteller vergrößert aber die bis dahin vorgesehene Testflotte.
Das kündigte Smart-Chef Marc Langenbrinck in New York an. "Statt der geplanten 1000 Fahrzeuge werden wir bis Ende 2011 aufgrund der großen Nachfrage 1500 Autos bauen", sagte der Daimler-Manager und sprach von einer aktuellen Tagesproduktion von 50 Autos. Neben Deutschland zählt vor allem Amerika zu den insgesamt 14 Testmärkten für das kleine Elektroauto. Allein dort würden in den nächsten Monaten 250 Fahrzeuge ausgeliefert, so Langenbrinck weiter.
Höhere Motorleistung
Der neue Smart ED ist die zweite elektrische Generation des Kleinwagens und wird deshalb erstmals mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Gleichzeitig haben die Ingenieure die nutzbare Leistung des Elektromotors von 23 kW/31 PS auf kurzfristig 30 kW/41 PS angehoben. Mit maximal 120 Nm beschleunigt der Smart ED in 6,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht damit seine elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit.
Quelle: ntv.de, dpa