Fashion Week trifft Sportwagen Der heimliche Star
23.01.2010, 13:47 Uhr
Der heimliche Star der Fashion Week: Der SLS AMG ist in Berlin zum ersten Mal offiziell auf deutschen Straßen zu sehen.
(Foto: Markus Mechnich)
In Berlin versammelt sich die Welt der Mode unter dem Zeichen des Sterns. Die Mercedes Benz Fashion Week gastiert in der Hauptstadt. Der heimliche Star am Bebelplatz ist aber der neue SLS AMG von Mercedes. n-tv.de hatte exklusiv Gelegenheit zu einer Ausfahrt mit dem Supersportler.
Zahlreiche namhafte Designer stellen auf der Beliner Fashion Week ihre neuesten Kollektionen vor. Susanne Wiebe, Joop, Anja Gockel oder Boss sind Namen, die auf der Messe für internationales Format sorgen. Daneben bekommen junge Modeschaffende die Chance, ihre Kreationen einem anerkannten Fachpublikum zu zeigen. Die Messe hat sich mittlerweile einen Spitzenplatz unter den Top-Events der Modewelt gesichert.
Aber nicht nur die Mode steht am Veranstaltungsort am Berliner Pracht-Boulevard Unter den Linden im Mittelpunkt. Der automobile Höhepunkt dieser Tage ist der Auftritt des neuen SLS AMG von Mercedes. Zum ersten Mal überhaupt ist der Supersportler auf deutschem Boden in der Öffentlichkeit zu sehen.

Die Legende als Vorbild: Der 300 SL von Mercedes war ein automobiler Superstar der fünfziger Jahre.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Dabei erregt er genauso viel Aufsehen wie die Stars und Models, die sich auf dem Bebelplatz die Klinke in die Hand geben. Wenn der SLS AMG vor dem Eingang der Fashion Week vorfährt, bilden sich schnell Menschentrauben um den Stuttgarter Sportwagen.
Staunende Passanten
"Ein tolles Design", "ein wunderschönes Auto", das sind die Kommentare, die wir hören, als der Wagen zu unserer exklusiven Ausfahrt vorfährt. Und schon türmen sich die Fragen der Schaulustigen. "Wieviel PS hat der Wagen?" oder "Was kostet der?" Die Mercedes-Leute, die sich um das Fahrzeug auf der Fashion Week kümmern, werden regelrecht ausgefragt, was den SLS angeht. Kein Zweifel, hier steht ein kommender automobiler Star.

Fachsimpeleien unter Auto-Fans: Wo der SLS auch auftaucht wird ihm mindestens so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie den Stars und Models auf der Mode-Messe.
(Foto: Markus Mechnich)
Verwundern muss die Faszination aber nicht. Unverkennbar ist, dass die Gene des neue Stuttgarter Stars auf der Rennstrecke zu finden sind. 517 PS und 650 Newtonmeter aus einem doppelt aufgeladenem V8-Motor, das sind Eigenschaften eines Supersportlers. "Dieser Wagen steht jedem gut", ist sich der Markenchef von Mercedes Benz, Anders Sundt Jensen, sicher. Das Auto schafft den Spagat zwischen Laufsteg und Boxengasse. Außen symbolisiert er Emotion und Kraft, im Innern trägt er Smoking, zeigt mit Leder und Karbon feinste Materialien.
Klar ist, dass den Designern eine Reminiszenz an eine Legende gelungen ist. Die Verwandtschaft mit dem Mercedes 300 SL, dem legendären Flügeltür-Sportwagen aus den fünfzigern Jahren, ist unverkennbar. Auch wenn er zu dessen Kult-Status noch etwas aufholen muss. Schließlich fuhren Superstars wie Zsa Zsa Gabor, Clark Gable oder Sophia Loren die Schönheit aus dem Schwabenland. Das Potenzial dazu hat das Auto jedenfalls, wie sich auf der Fashion Week zeigt.
Quelle: ntv.de