Fahrtauglichkeit Deutsche für Seniorentests
26.07.2003, 13:09 Uhr86 Prozent der Deutschen haben sich dafür ausgesprochen, ältere Autofahrer regelmäßig auf ihre Fahrtauglichkeit zu überprüfen. Bei einer FO-Infratest-Umfrage für das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" befürworteten 79 Prozent der Befragten über 60 Jahren solche Tests.
Innerhalb der EU wachse der Druck auf Deutschland, Fahrtauglichkeitstests für Senioren einzuführen, hieß es. Fast überall in Europa seien solche Prüfungen vorgeschrieben; nur in Österreich, Belgien und Frankreich gelte der Führerschein noch unbegrenzt. Der FPD-Europaabgeordnete Ulrich Stockmann forderte im "Spiegel", Gesundheitstests für ältere Autofahrer auch in Deutschland einzuführen: "Ich halte so etwas auch ei uns für sinnvoll. "
Quelle: ntv.de