Auto

Wo gibt's Karten, wie komme ich hin Die Wege zur IAA

2007 verzeichneten die Veranstalter knapp eine Million Besucher.

2007 verzeichneten die Veranstalter knapp eine Million Besucher.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die 63. Internationale Automobil- Ausstellung auf dem Frankfurter Messegelände ist vom 19. bis 27. September jeweils von 09.00 bis 19.00 Uhr für das autobegeisterte Publikum geöffnet. Zuvor ist die Leitmesse der Branche zwei Tage für Journalisten und zwei für das Fachpublikum reserviert - am 15. und 16. September. Bei ihrer letzten Ausgabe vor zwei Jahren zählte die IAA knapp eine Million Besucher. Das Motto lautet in diesem Jahr: "Erleben, was bewegt".

Während der IAA-Publikumstage vom 19. bis 27. September kostet eine Tageskarte regulär 13 Euro, an den beiden IAA-Wochenenden 15 Euro. In der zweiten IAA-Woche von Montag, 21.09., bis Freitag, 25.09., wird zudem ab 15.00 Uhr an der Tageskasse ein "Feierabendticket" für 8 Euro angeboten. Für Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende gibt es weitere Sondertarife: Sie zahlen an allen Publikumstagen 7,50 Euro für einen ganzen IAA-Tag und erhalten ein Feierabendticket für nur 4,50 Euro. Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.

Die Veranstalter vom Verband der Automobilindustrie sprechen von "Eintrittspreisen aus dem letzten Jahrhundert": "Seit über einem Jahrzehnt bleiben die Tickets für die IAA PKW stabil auf niedrigem Preisniveau."

Tickets können zu denselben Konditionen jeweils an den Tageskassen am Frankfurter Messegelände oder im Vorverkauf erworben werden. Der schnellste Weg ist, sich die Eintrittskarten selbst online über www.iaa.de auszudrucken und per Kreditkarte oder Lastschrift zu bezahlen.

Gut ist die Automesse per Bahn erreichbar: Die S-Bahnlinien 3, 4, 5 und 6 halten direkt am Messegelände (Station "Messe"), zudem fahren die U-Bahnlinie 4 und die Straßenbahnlinie 16 bis zur Messe. Wer mit dem Auto anreist, folgt von der Autobahnabfahrt "Frankfurt West/Messe" der Beschilderung IAA und gelangt so zu den Parkplätzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen