Lamborghini Gallardo Squadra Corse Ein Rennwagen für die Straße
04.08.2013, 06:18 Uhr
Der Lamborghini Squadra Corse kommt auf eine Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h.
Er ist ein Stier. Ein Kampfstier: der neue Lamborghini Gallardo Squadra Corse. Mit 570 PS nimmt der Italiener seine Gegner ordentlich auf die Hörner - und kommt erst bei einer beachtlichen Geschwindigkeit an seine Grenzen.
Lassen Sie sich diesen Namen einmal langsam auf der Zunge zergehen: Lamborghini Gallardo LP 570-4 Squadra Corse. Während sie noch lesen, hat der Bolide bereits über 100 km/h erreicht. Denn nur 3,4 Sekunden braucht das neue Modell, um die Marke zu durchbrechen - und da ist noch lange nicht Schluss.
Auf 200 km/h ist der Squadra Corse schon in 10,4 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h. Möglich macht das ein 570 PS starker V10 Motor. Kein Wunder, basiert der Italiener doch auf dem Rennfahrzeug Gallardo Supertrofeo. Auch weitere Bauteile wurden dem Rennwagen entnommen und im Straßenmodell verbaut: eine abnehmbare Motorhaube und ein großer Heckflügel aus kohlefaserverstärktem Kunststoff.
Wie beim Supertrofeo kommt der Squadra Corse durch das automatisierte Sechsgangbetriebe, das durch Wippen am Lenkrad zu bedienen ist, auch auf der Straße schnell zur Sache. Die gleichen Carbon-Keramik-Bremsen bringen die 19-Zöll-Räder wiederum zum Stehen. Nur das Kampfgewicht wurde beim neuen Modell reduziert: Ganze 70 Kilogramm musste der Italiener abspecken.
Premiere im September auf der IAA
Sonst setzt der Squadra Corse auf Optik. Die Lufteinlässe und der Diffusor am Heck sind schwarz lackiert. Bestellt werden kann das Straßenmodell in den Farben Gelb, Weiß, Grau und Rot. Seine italienischen Wurzeln zeigt er durch patriotische Dekorstreifen an der Flanke in Trikolore.
Vorgestellt wird der Gallardo erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. Preise sind bis jetzt nicht bekannt. Wenn man sich aber die Schwestermodelle anschaut, wird der Preis vermutlich bei mindestens 200.000 Euro liegen.
Quelle: ntv.de, hmü/spx