Bisschen was geraucht? Erhebliche Strafen
24.07.2007, 12:30 UhrJunge Autofahrer unterschätzen laut Experten oft die Folgen, wenn sie sich bekifft ans Steuer setzen. Schon der Konsum geringer Drogenmengen könne hohe Geldstrafen und einen Führerscheinentzug nach sich ziehen, warnen die Unfallforscher des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin.
Jeder dritte 18- bis 24-Jährige ist schon unter Drogeneinfluss Auto gefahren, heißt es unter Berufung auf eine Studie der Universität Duisburg-Essen. Die rechtlichen Konsequenzen seien den Fahrern dabei oft unbekannt.
Die Polizei könne über Schnelltests im Schweiß, Speichel oder Urin inzwischen auch geringe Konzentrationen von Rauschmitteln feststellen, so der Verband. Einen Grenzwert etwa für den Konsum von Haschisch gebe es dabei nicht. Wer beim Fahren unter Drogeneinfluss erwischt wird, muss bis zu 750 Euro Bußgeld zahlen und seinen Führerschein für drei Monate abgeben. Verursachen Fahrer unter Drogeneinfluss einen Unfall, machen sie sich zudem strafbar. Ihnen droht dann im schlimmsten Fall eine bis zu fünfjährige Haftstrafe.
Quelle: ntv.de