Mit Hilfe von Kursen Flensburg-Punkte löschen
27.08.2007, 10:10 UhrAutofahrer können Strafpunkte im Verkehrszentralregister in Flensburg über freiwillige Aufbauseminare löschen. Die Kurse werden von Fahrschulen angeboten und bestehen aus vier Sitzungen und eine Beobachtungsfahrt.
Darauf weist der ADAC in München hin. Verkehrssünder mit bis zu acht Punkten auf dem Konto können durch die Kurse vier Zähler tilgen. Wer bereits neun bis 13 Punkte gesammelt hat, bekommt zwei gestrichen. Für Fahrer mit 14 bis 17 Punkten ist der Kurs verpflichtend. Anderenfalls wird die Fahrerlaubnis entzogen, bis der Betroffene den Besuch nachweisen kann.
Ein Zwangskurs führt allerdings nicht zu einer Verminderung des Punktestandes. Den bringt in diesem Fall nur ein verkehrspsychologisches Einzelgespräch. Alternativ können Autofahrer zwei Jahre warten, bis die Punkte automatisch verfallen. Kommt es in dieser Zeit jedoch zu weiteren Verstößen, verlängert sich die Frist: Die Punkte werden dann erst nach Ablauf der Tilgungsfrist des letzten Eintrages gelöscht, so der ADAC. Doch auch dann bleiben Punkte maximal fünf Jahre lang in der Datenbank. Eine Ausnahme bilden Strafpunkte aufgrund schwerer Delikte.
Wer seinen aktuellen Punktestand wissen möchte, kann diesen kostenlos durch einen schriftlichen Antrag in Flensburg erfragen. Die Adresse lautet: Kraftfahrt-Bundesamt, 24932 Flensburg. Antragsformulare stehen online zur Verfügung.
Quelle: ntv.de