Auto

Comeback für US-Supersportler Ford GT legt Retro-Blechkleid ab

Bisher setzt der Ford GT auf den Stil der Sixties, vor allem als "Heritage"-Sondermodell. Doch nun soll der Supersportwagen über und unter der Haube moderner zurück auf den Markt kommen.

Sportskanone im Stil der Sechziger

Sportskanone im Stil der Sechziger

Ford arbeitet offenbar an einem neuen Supersportwagen. Der Nachfolger des zwischen 2004 und 2006 gebauten Ford GT soll laut einem Bericht des Magazins "Auto Express" sein Retro-Blechkleid ablegen und auch unter der Haube modern daher kommen.

Als Antrieb fungiert eine Hybrid-Kombination aus V8-Kompressor-Benziner und Elektromotor. Während der im Rücken des Fahrers montierte Verbrennungsmotor die Hinterräder antreibt, sorgt der E-Motor über die Vorderräder bei Bedarf für Zusatz-Schub. Mit Hilfe von Leichtbaumaterialien soll das Fahrzeuggewicht gegenüber dem Vorgänger um rund 200 Kilogramm auf 1,4 Tonnen sinken.

Die Beschleunigung von null auf 100 km/h dürfte im Bereich von drei Sekunden liegen, die Höchstgeschwindigkeit deutlich oberhalb von 300 km/h. Damit würde der GT in einer Liga mit neuen Supersportwagen wie Lamborghini Aventador, Pagani Huayra und McLaren MP4-12C liegen. Beim Preis dürfte der Amerikaner in guter alter Tradition die europäische Konkurrenz aber klar unterbieten. Den Vorgänger gab es in Deutschland für rund 170.000 Euro.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen