Gestrafftes Programm Ford Transit wird überarbeitet
12.04.2011, 13:27 UhrDer Ford Transit wird zum Jahresende überarbeitet. Dabei kommt nur noch ein einziger Basismotor für alle Varianten zum Einsatz.
Ford überarbeitet den Transit zum Modelljahrgang 2012. Von der Transporter-Legende wird es weiterhin auch Bus- und Freizeitvarianten geben. Das geräumige Nutzfahrzeug, das mit Front-, Hinterrad- oder Allradantrieb im Angebot steht, ist ab Herbst 2011 nur noch mit dem überarbeiteten 2,2-Liter-Turbodiesel lieferbar, den es in vier Leistungsstufen zwischen 74 kW/100 PS und 114 kW/155 PS geben wird. Dafür weicht der bislang im Hecktriebler eingebaute 2,4-Liter-Turbodiesel. Gänzlich ohne Nachfolger bleiben der bisher angebotene Benziner mit 103 kW/140 PS sowie der bärenstarke 3,2-Liter-Turbodiesel mit 147 kW/200 PS.
Dafür stehen in Zukunft niedrige Verbrauchswerte im Vordergrund. Alle Varianten sind serienmäßig mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgerüstet; gegen Aufpreis gibt es ein sogenanntes Eco Pack, das mit Start-Stopp-System und einem Geschwindigkeitsbegrenzer aufwartet, der sich allerdings abschalten lässt. Am sparsamsten ist der Transit FT 280 K Econetic, bei dem die Einspritzanlage nur rund 6,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer in die Brennräume befördert (173 g CO2/km). Kostenbewusste Kunden werden sich außerdem über die Verlängerung der Wartungsintervalle um 20.000 auf 50.000 Kilometer freuen.
Quelle: ntv.de, sp-x