Auto

BMW 1er M Coupé Ganz nah an der Straße

Erste Runde in Ascari: Das 1er M Coupé soll 335 PS aus einem Sechszylinder bekommen.

Erste Runde in Ascari: Das 1er M Coupé soll 335 PS aus einem Sechszylinder bekommen.

Unter dem Decknamen "Pyrat" hat die M GmbH das BMW 1er M Coupé entwickelt. Erste Informationen zu dem kompakten Zweitürer, der 2011 auf den Markt kommt, wurden jetzt bekannt.

Die Anziehungskraft der sportlichen M-Modelle von BMW ist zwar ungebrochen, Kaufwünsche scheitern jedoch meist schon am Einstiegspreis, der bei mindestens 66.400 Euro für die M3 Limousine liegt. Jetzt wurde am Rande einer Jubiläums-Veranstaltung zu 25 Jahren M3 ein neues Modell angekündigt, das als 1er M Coupé ab dem 2. Quartal 2011 bei den Händlern stehen soll.

Offizielle Daten gibt es noch nicht, der unter dem Decknamen "Pyrat" entwickelte, kompakte Zweitürer wird jedoch wohl von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Biturbo-Aufladung angetrieben, der rund 245 kW/335 PS leisten dürfte. Für die Kraftübertragung auf die Hinterräder sorgt ausschließlich ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dürfte in unter fünf Sekunden erledigt sein, die Spitze wird bei 250 km/h abgeregelt.

Kein M1

Wird konkret: Der Neue soll aber keinesfalls den Namen M1 bekommen.

Wird konkret: Der Neue soll aber keinesfalls den Namen M1 bekommen.

Vom regulären 135i Coupé hebt sich das M Coupé unter anderem durch ausgestellte Kotflügel vorn und hinten, einen spezifischen vorderen Lufteinlass, eine Spoilerlippe am Heck und eine Vierrohr-Auspuffanlage ab, an deren Klangbild die Ingenieure unter M-Entwicklungschef Albert Biermann noch arbeiten wollen. Das Interieur wird gründlich überarbeitet und glänzt zum Serienstart mit sportlichen Sitzen, angepassten Instrumenten und eigenständigem Dekor.

Bei einer schnellen Runde auf der Ascari-Rennstrecke wurde einerseits der Abstand zum 135i deutlich; andererseits vermittelt das kleine M Coupé die Geschwindigkeit noch unmittelbarer als der größere und schwerere M3.

M-Chef Kay Segler hat sich übrigens bewusst gegen die von vielen erwartete Modellbezeichnung M1 entschieden. So hieß vor gut 30 Jahren einmal ein legendärer Mittelmotor-Sportwagen - und irgendwann könnte BMW noch einmal in diesem Segment tätig werden.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen