Promille auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein steigt schnell zu Kopf
06.12.2010, 14:49 Uhr
Wer jetzt auf den Weihnachts- und Adventsmärkten zum Glühwein greift, sollte sein Auto besser anschließend stehen lassen. Sonst kann es eine böse Bescherung geben.
Glühwein oder Punsch gehören für viele Besucher zum Weihnachtsmarkt wie die Geschenke zum Heiligen Abend. Doch oftmals wird die Wirkung des Warmmachers unterschätzt und die anschließende Fahrt im Auto zum gefährlichen Abenteuer. Denn wegen der Süße und Wärme des weinhaltigen Getränks gelangt der Alkohol schneller ins Blut, so dass der Promillespiegel zügiger steigt – der Führerschein gerät in Gefahr.
Bei alkoholtypischem Verhalten wie Fahren in Schlangenlinien oder sonstigen Fahrfehlern kann der Führerschein schon bei einem Promillewert von 0,3 entzogen werden. Ab 0,5 Promille sind ein Monat Fahrverbot und ein Bußgeld von bis zu 500 Euro obligatorisch. Bei mehr als 1,1 Promille gilt der Pilot grundsätzlich als fahruntüchtig und muss sich auf einen Entzug der Fahrerlaubnis einrichten. Sicherer ist es deshalb, für die Fahrt in die Stadt auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen - oder der süßen Verlockung zu widerstehen.
Quelle: ntv.de, sp-x