Auto

Kleinwagen auf VW-Up-Basis Günstiger Stadtfloh: Seat Mii

Der Seat Mii basiert auf dem VW Up.

Der Seat Mii basiert auf dem VW Up.

Mit dem Mii bringt nun auch Seat einen modernen Stadtflitzer auf die Straßen. Der Spanier hat deutsche Gene.

Seat setzt dem Trend nach immer größeren und schweren Autos entgegen. Der Mii, der baugleich mit dem VW Up und dem Skoda Citigo ist, bietet auf gut 3,50 Metern Länge Platz für vier Personen. Für geringe Tankkosten soll eine neue Generation von Dreizylindermotoren sorgen. Im Herbst startet der Stadtwagen zunächst in Spanien, Anfang 2012 kommt er auch nach Deutschland.

2012 kommt der Mii nach Deutschland.

2012 kommt der Mii nach Deutschland.

Äußerlich unterscheidet sich der Mii vor allem durch die markentypische Frontgestaltung von Up und Citigo. Der trapezförmige Kühlergrill trägt ein verchromtes S-Logo und wird von zwei großen Scheinwerfern flankiert. Während der VW zudem mit einer schicken, großzügig verglasten Heckklappe vorfährt, müssen Seat und Skoda mit einem konventionellen Blechdeckel auskommen.

Die Technik des Trios ist identisch. In allen drei Modellen sorgen eigens entwickelte Dreizylindermotoren für den Antrieb. Zum Marktstart gibt es zwei Versionen mit 1,0 Liter Hubraum und 44 kW/60 PS sowie 55 kW/75 PS. Der Normverbrauch liegt bei 4,5 beziehungsweise 4,7 Litern, in einer speziellen Spritsparversion mit Start-Stopp-System sollen 4,2 Liter anfallen.

Die Innenausstattung ist einfach.

Die Innenausstattung ist einfach.

Eine Besonderheit ist das optional erhältliche radargestützte Notbremssystem, das bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h Unfälle komplett verhindern oder zumindest ihre Folgen abschwächen soll. Preise und weitere Ausstattungsdetails nennt Seat noch nicht. Der Spanier dürfte aber günstiger angeboten werden als der VW Up, der bei 9.850 Euro startet.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen