Auto

Erste Städte starten Handyparken ab 2008

Autofahrer mit Handy können von 2008 an in einigen deutschen Städten von einer Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung profitieren. Nach mehreren erfolgreichen Feldversuchen dürfen Städte und Gemeinden offiziell das sogenannte Handyparken einführen.

Das neue Verfahren werde ab Februar zuerst in Köln und Hamburg eingeführt, berichtet der Branchenverband BITKOM. Im März sollen Potsdam und im April Berlin folgen. Um die Parkgebühren per Handy zahlen zu können, müssen sich Autofahrer in der Regel einmalig im Internet anmelden - unter anderem mit ihrer Mobilfunknummer, der Kontoverbindung und dem Kennzeichen. Vor dem Parken rufen sie dann zu Beginn und am Ende der Parkzeit eine Servicenummer von ihrem Handy aus an. Die Gebühren werden monatlich minutengenau vom Konto abgebucht. Wo Handyparken möglich ist, müssen Autofahrer keinen Beleg mehr vom Parkscheinautomaten ziehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen