Auto

Einfach und minutengenau Handyparken kommt in Mode

Handyparken wird immer häufiger genutzt: Mehr als 50.000 Mal pro Monat bezahlen Autofahrer die Parkgebühren auf öffentlichen Parkplätzen derzeit per Mobiltelefon.

In zehn Städten - darunter Berlin, Hannover und Wiesbaden - ist laut Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) das Begleichen der Parkgebühren ohne Automat und Papierausdruck bereits möglich. Weitere Kommunen wollen nachziehen.

Mit dem Verfahren ist laut dem Branchenverband eine minutengenaue Abrechnung der Parkzeit möglich - ohne dass Autofahrer nach Kleingeld kramen müssen. In der Regel melden sie sich einmalig im Internet mit Mobilnummer, Kontoverbindung und Autokennzeichen an. Dann wählen sie zu Beginn des Parkens eine Service-Nummer, und das System erkennt den Wagen und startet die Zeit. Bei der Rückkehr zum Wagen wird die Zeit durch einen erneuten Anruf gestoppt. Die angefallenen Gebühren werden am Monatsende vom Konto abgebucht. In skandinavischen Ländern liegt die Nutzungsquote des Handyparkens schon bei 20 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen