Angriff auf Zafira und Touran Honda bringt neuen Van
07.07.2004, 12:10 UhrHonda lässt einen neuen Kompaktvan gegen den Opel Zafira und den VW Touran antreten. Die Großraumlimousine wird FR-V heißen und ihre Premiere im Herbst auf dem Pariser Automobilsalon haben, teilt der japanische Autohersteller in Offenbach mit.
Im Januar 2005 soll sie dann auf den deutschen Markt kommen. Die Preise stehen noch nicht endgültig fest, sollen aber zwischen 19.000 und 20.000 Euro beginnen.
Eine Besonderheit des "Familiy Recreation Vehicle", das in Japan bereits unter dem Namen Edix verkauft wird, ist nach Werksangaben die Anordnung der Sitze: Wie sonst nur der Fiat Multipla, wird der FR-V sechs einzelne Sessel in zwei Reihen bekommen. Dabei lässt sich der Mittelplatz vorne um 27 und hinten um 17 Zentimeter in Längsrichtung verschieben, so dass die Schulterfreiheit der Passagiere vergrößert wird. Außerdem kann die Lehne des vorderen Mittelsitzes umgeklappt werden. Die drei Sitze im Fond lassen sich ähnlich wie bei anderen Vans mit wenigen Handgriffen im Wagenboden versenken. Dann wächst das Kofferraumvolumen von 439 auf bis zu 1600 Liter.
Für den Antrieb des 4,29 Meter langen und 1,81 Meter breiten FR-V stehen laut Honda zunächst zwei Benzinmotoren mit Schaltgetriebe zur Wahl: Ein 1,7-Liter mit 92 kW/125 PS und ein 2,0-Liter mit 110 kW/150 PS. Einige Monate nach dem Verkaufsstart soll auch ein 2,2 Liter großer Common-Rail-Diesel mit 103 kW/140 PS bestellbar sein. Für die Benziner werden Durchschnittsverbräuche von 8,0 beziehungsweise 9,2 Litern und Höchstgeschwindigkeiten von 182 und 196 km/h angegeben. Daten für den Diesel liegen noch nicht vor.
Zur Serienausstattung des FR-V gehören bei den beiden großen Motoren ESP und bei allen Versionen sechs Airbags. Dabei wurde der Beifahrerairbag so ausgelegt, dass er auch den vorderen Mittelplatz schützen kann. Der FR-V basiert nach Werksangaben auf der gleichen Plattform wie der Civic und CR-V, hat aber einen auf 2,68 Meter verlängerten Radstand. Er steht in der Modellpalette zwischen dem kompakten Jazz und dem siebensitzigen Van Stream, der laut Honda zwar vorerst noch angeboten, aber keinen Nachfolger mehr bekommen wird.
Quelle: ntv.de