Auto

Aus nach fast 40 Jahren Honda zieht beim Accord die Reißleine

Der Honda Accord läuft aus.

Der Honda Accord läuft aus.

Mit dem Honda Accord verabschiedet sich im kommenden Jahr ein Traditionsmodell vom deutschen Automarkt. Ein Nachfolger ist zunächst nicht geplant. Grund: Der bekannte Name reicht offenbar nicht aus, um genug Kunden zu locken.

Honda zieht sich in Europa aus der Mittelklasse zurück. Ende des kommenden Jahres wird der seit 1976 hierzulande angebotene Accord aus dem Programm genommen - ein Nachfolger ist zunächst nicht geplant.

Der Importeur reagiert damit auf das Schrumpfen des klassischen Mittelklasse-Segments. Nicht zuletzt, weil das Modell im Dienstwagenmarkt kaum eine Rolle spielt, fanden sich im laufenden Jahr bislang lediglich 951 Käufer für Limousine und Kombi.

Der Accord zählt über alle acht Generationen und Varianten zu den zehn meistverkauften Autos aller Zeiten. Seit den 90er Jahren leistet sich Honda zwei technisch unterschiedliche Varianten: die auch in Deutschland verkaufte Euro-Version sowie eine etwas größere US-Version, die dort auch künftig im Programm bleibt.

Flaggschiff der japanischen Marke in Europa wird damit zunächst das Kompakt-SUV CR-V. Es ist allerdings denkbar, dass Honda mittelfristig wieder ein größeres Modell ins Programm nimmt. Dann allerdings keine Limousine, sondern eher ein Crossover-Fahrzeug.

Quelle: ntv.de, sni/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen