IAA

Anspruchsvoller Kleinwagen Concept gibt Ausblick auf Audi A2

Mit dem Concept wirft Audi einen Blick auf den kommenden A2.

Mit dem Concept wirft Audi einen Blick auf den kommenden A2.

(Foto: Matthias Knödler / sp-x)

Audi legt den A2 neu auf. Das Fahrzeug ist so innovativ wie sein 1999 vorgestellter Vorgänger - und trifft auf ein konservativeres Konkurrenzumfeld.

Audi bringt mit dem A2 Concept einen Ausblick auf den kommenden A2, der dem Ansatz des ersten Audi A2 von 1999 treu bleibt. Und das bedeutet konsequente Raumausnutzung und maximale Effizienz. Der Kleinwagen (Länge 3,80 Meter, Breite 1,69 Meter, Höhe 1,49 Meter) ist mit einem 70 kW/95 PS starken Elektroantrieb ausgestattet und verfügt über By-Wire-Technik für Bremsen und Lenkung; sie kommen ohne mechanische bzw. hydraulische Verbindung aus.

Bremsvorgänge und das Blinken werden beim A2 Concept auch seitlich angezeigt.

Bremsvorgänge und das Blinken werden beim A2 Concept auch seitlich angezeigt.

(Foto: Matthias Knödler / sp-x)

Auf dem ebenen Fahrzeugboden sind vier verschiebbare Einzelsitze montiert, die mit hochklappbaren Sitzflächen aufwarten, der Freiraum in der Mitte soll sich für den Transport eines aufrecht stehenden Fahrrads eignen. Der Laderaum bietet dank einer horizontalen Unterteilung doppelte Abstellfläche.

Auffällig ist die LED-Beleuchtung, die in Form eines Bandes um die Fahrzeugflanken ausgeführt ist. Bremsvorgänge und das Blinken werden auch seitlich angezeigt - so können sich Radfahrer auf die Aktionen am Lenkrad des A2 einstellen. Das Nebelschlusslicht projiziert mittels Leuchtdioden ein Warndreieck auf die Straße.

Start zwischen 2013 und 2015

Die Serienversion des A2 baut auf dem konzerneigenen modularen Querbaukasten auf und dürfte zwischen 2013 und 2015 auf den Markt kommen. Dann wird sich zeigen, ob es richtig war, das raumbetonte Konzept des ersten A2 beizubehalten. Die Konkurrenz von Mercedes-Benz ist nämlich mittlerweile konventioneller unterwegs: Die A-Klasse orientiert sich in der nächsten Modellgeneration am sportlichen, aber weniger innovativen Audi A3. Und die B-Klasse ist derart gewachsen, dass sie kaum noch als Kompaktwagen durchgehen kann.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen