IAA

Universität präsentiert Prototypen E-Auto Mute hat sich gemausert

Das Elektroauto Mute der TU München hat sich vom Forschungsfahrzeug zum fahrbereiten und formvollendeten Prototypen gemausert. Jetzt ist es bereit, auf der IAA präsentiert zu werden.

Der Prototypen des Mute ist "ein vollständiges und funktionsfähiges Auto, das die Grundbedürfnisse eines normalen Kunden erfüllt", sagte Prof. Markus Lienkamp vom Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universtität (TU) München im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung (15. bis 25. September). Die Automobil- und Zuliefererindustrie habe großes Interesse an dem Konzept. Konkrete Produktionspläne gebe es aber noch nicht.

Auf der IAA präsentiert die TU München einen fahrbereiten Prototypen des Mute.

Auf der IAA präsentiert die TU München einen fahrbereiten Prototypen des Mute.

Der 3,55 Meter lange, 1,55 Meter breite und gerade einmal 500 Kilogramm schwere Mute bietet Platz für zwei Personen plus Gepäck und schafft Tempo 120. Der Elektromotor leistet 15 kW/20 PS. Den Strom liefert ein Lithium-Ionen-Akku mit rund 1200 Zellen. Außerdem hat der Wagen eine Zink-Luft-Reservebatterie an Bord. Die Entwickler garantieren 100 Kilometer Reichweite pro Akkuladung, also selbst bei Vollgasfahrten mit eingeschalteten Nebenverbrauchern wie den LED-Leuchten oder dem großen Zentraldisplay im Stil eines Tablet-PCs.

Besonders günstig fahren

Sollte es der Mute eines Tages in die Serienproduktion schaffen, könnten Kunden damit besonders günstig fahren. "Mit der Vollkostenrechnung für den Mute unterbieten wir nach derzeitigem Stand die monatlichen Kosten für einen vergleichbaren Kleinwagen mit Benzinmotor", so Lienkamp. Die Fahrzeugentwicklung finanzierte die TU München weitgehend aus eigenen Mitteln. Für den Bau des Prototypen gab es Geld von der Bayerischen Forschungsstiftung. Außerdem unterstützen 20 Industriepartner das Projekt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen