Sicherheitsfalle Jacken ausziehen!
12.12.2006, 09:16 UhrEltern sollten ihre Kinder nicht mit dicken Winteranoraks und Skijacken ins Auto setzen. "Voluminöse Winterkleidung verringert im Ernstfall die Wirksamkeit des Gurts", warnt der Verkehrssicherheitsexperte Peter Jahn aus Wien. Im Fall einer Kollision müsse zunächst die dicke Textilschicht zusammengedrückt werden, bevor der Sicherheitsgurt den Kinderkörper auffängt. Das Abbremsen trete erst wertvolle Sekundenbruchteile später ein.
Auf den glatten Oberflächen könne der Gurt außerdem leicht verrutschen. Im schlimmsten Fall sitze er dann nicht an der richtigen Stelle und der Oberkörper rutsche aus den Gurten, warnt Jahn. Eltern sollten ihren Kindern deshalb die Jacke möglichst ausziehen, damit der Gurt sie wirklich sichert. Damit sie nicht frieren, könnten sie über dem Gurt mit der Jacke zugedeckt werden. Auf keinen Fall sollten sie sich täuschen lassen und ihr dick eingemummeltes Kind in einen zu großen Kindersitz setzen.
Wollen die Kinder die Jacken nicht ausziehen, sollten Eltern wenigstens darauf achten, den Gurt richtig anzupassen, sagt Jahn: Bei Dreipunkt-Gurten werde die Jacke so weit wie möglich geöffnet und vor allem im Schulterbereich so weit wie möglich nach außen gezogen. Hier müsse vor allem der Beckengurt straff sitzen.
Bei Kindern, die mit einem Hosenträger-Gurt angeschnallt werden, sollten die Ärmel und die Vorderteile der Jacke durch die Gurtschlaufen seitlich nach außen gezogen werden. Auf diese Weise schließe nicht nur der Gurt richtig ab. Auch das Schließen des Gurtschlosses falle leichter.
Quelle: ntv.de