Auto

Warten, warten, warten Kilometerlange Staus

Der Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg sowie die "Ferienhalbzeit" der Nordrhein-Westfalen haben bereits am Samstagmorgen zu langen Staus geführt. Auch an den Grenzübergängen vor allem nach Slowenien und Ungarn gab es lange Wartezeiten. In Frankreich kam es zu schweren Verkehrsbehinderungen im Großraum Paris und im Rhonetal.

Zwischen Großenaspe und dem Bordesholmer Dreieck auf der A7 (Hamburg-Flensburg) ging es in Nordrichtung auf zehn Kilometer Länge nur noch sehr langsam voran. Aus Niedersachsen rollte am Morgen eine große Reisewelle auf Hamburg und Schleswig-Holstein zu. Südlich der Hansestadt war die Blechlawine auf der A7 zwölf Kilometer lang.

Auf der Autobahn A8 München-Salzburg stauten sich die Autos auf bis zu 20 Kilometern Länge. Auf der A99 bei München stockte der Verkehr auf einer Länge von 25 Kilometern.

Auch an der Autobahn zwischen der kroatischen Hauptstadt Zagreb und dem Adriahafen Split bildeten sich am Samstagmorgen kilometerlange Staus. Vor allem vor dem 5,6 Kilometer langen Tunnel Sv. Rok müssen Reisende mit langen Wartezeiten rechnen.



270 Kilometer Stau



Viel Geduld mussten die Urlauber ebenfalls auf französischen Autobahnen aufbringen. Insgesamt meldete die Verkehrswacht bereits am Morgen mehr als 270 Kilometer Staus in Richtung Süden. Zu den schwersten Behinderungen kam es, wie in jedem Jahr zur Ferienzeit, im Großraum Paris und im Rhne-Tal um Lyon.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen