Auto

Frauen als Zielgruppe Kleiner Flitzer erwünscht

Frauen werden immer wichtiger - auch für die Automobilindustrie. Bereits heute sitzen fast 15 Millionen Frauen in Deutschland regelmäßig hinter dem Lenkrad. 36 Prozent der Autofahrerinnen haben alleine bestimmt, welches Auto gekauft wird. Weitere 40 Prozent haben entscheidend mitbestimmt, welcher Wagen angeschafft werden soll. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Roland Berger Market Research.

Frauen unterscheiden laut Studie bei ihrem Traumwagen stark danach, ob es ein Fahrzeug für den eigenen Gebrauch oder ein Familienwagen sein soll. "'Young Misses' bevorzugen für den persönlichen Gebrauch sportlichere Fahrzeuge, wohingegen Mütter mit kleinen Kindern zu über der Hälfte von der Großraumlimousine als Familienwagen träumen", kommentiert Simone Bruegel, verantwortliche Projektleiterin, das Ergebnis der Untersuchung.

Laut Studie fahren fast 40 Prozent aller hinterm Steuer sitzenden Frauen einen Wagen, der ausschließlich von der Frau gefahren wird. Als reines Frauenauto seien europäische Importmarken besonders beliebt. Das häufigste Frauenauto sei derzeit der Kleinwagen mit 37 Prozent, gefolgt von der Golf-Klasse mit 35 Prozent. Lediglich jede fünfte Autofahrerin fahre ein Modell der Mittel- und oberen Mittelklasse.

Frauen hätten sehr konkrete Vorstellungen, was ein Fahrzeug bieten müsse, heißt es weiter. Bei den gewünschten Ausstattungen stünden die Sicherheitsmerkmale klar im Vordergrund. Im nächsten Pkw wünschten sich Frauen Seiten- und Kopfairbag sowie automatische Sicherheitsverriegelung und Notrufsysteme. Die akustische Einparkhilfe und der beleuchtete Schminkspiegel hingegen sind eher weniger wichtig.

Befragt wurden für die Untersuchung im Mai 2003 den Angaben zufolge über 500 Autofahrerinnen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen