Zu niedrig Kopfstütze oft falsch eingestellt
07.03.2005, 16:30 UhrAutofahrer sollten die Kopfstütze ihres Sitzes so einstellen, dass die Oberkante auf gleicher Höhe mit dem höchsten Punkt des Kopfes ist. Darauf weist der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) in München hin. Viele Autofahrer machen sich über die Kopfstützen keine Gedanken, justieren sie nicht nach und passen sie auch nicht den verschiedenen Fahrern eines Autos – ein häufiges Problem bei von Paaren genutzten Wagen– an.
Endet die Kopfstütze unterhalb des Scheitels, besteht bei einem Unfall die Gefahr, dass der Kopf über der Stütze nach hinten knickt und sich der Fahrer schwere Genickverletzungen zuzieht. Beim Kauf eines Autos ist es wichtig zu überprüfen, ob sich die Stütze überhaupt in die nötige Höhe bringen lässt.
Ist das nicht der Fall und kann der Verkäufer keine Alternative anbieten, sollte vom Kauf abgesehen werden.
Quelle: ntv.de