Auto

Motorwäsche kann schützen Marderbissen vorbeugen

Ein Steinmarder.

Ein Steinmarder.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Vor Schäden durch Marderbiss können sich Autofahrer mit einer vorbeugenden Motorwäsche schützen.

Durch die regelmäßige Säuberung des Motorraums werde sichergestellt, dass sich an Zündkabeln und Kühlschläuchen keine Duftmarken befinden, von denen die listigen Raubtiere auf ihren nächtlichen Streifzügen angezogen werden, sagt ADAC-Experte Thomas Hessling. Ist ein Marder erst einmal in den Motorraum gelangt, besteht die Gefahr, dass sich das Tier regelrecht in den gummi- oder kunststoffummantelten Kabeln und Schläuchen verbeißt. Als Folge springt der Motor möglicherweise nicht mehr an oder es droht wegen Kühlflüssigkeitsmangel bei längeren Fahrten eine Überhitzung.

Hundertprozentigen Schutz vor Marderschäden gibt es laut Hessling jedoch nicht. "Marder sind ganz gelehrige Tiere, die sich dem Menschen sehr gut angepasst haben." Vermeintliche Abwehrtricks wie unters Auto gelegter Maschendraht, im Motorraum montierte Ultraschallscheuchen oder das Deponieren von Hundehaaren oder Toilettensteinen lernten die Räuber entweder zu umgehen, oder sie gewöhnten sich schnell daran. Allenfalls spezielle Mardersprays, welche die Tiere auf Distanz halten sollen, bieten einen gewissen Schutz. Sie sollten jedoch fachmännisch eingesetzt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen